Page 17 - einblicke 1-17_low
P. 17

Gesundheitstipp

                                                         Foto: Uwe Grötzner - Fotolia

Tipps zur Selbstuntersuchung der Brust

Die Selbstuntersuchung der Brust ist eine Vorsor-        Schritt 3: Abtasten der Brust im Stehen
geuntersuchung, die jede Frau regelmäßig einmal          Legen Sie eine Hand hinter den Kopf. Tasten Sie mit
monatlich selbst durchführen sollte.                     den drei mittleren Fingern der anderen Hand die
Schritt 1: Betrachten der Brust im Stehen                Brust systematisch ab. Legen Sie die Fingerkuppen
Stellen Sie sich bei guter Beleuchtung vor einen Spie-   dabei flach auf die Haut. Tasten Sie Ihre Brust mit un-
gel und lassen Sie die Arme locker an der Seite her-     terschiedlichen Druckstärken ab: zuerst zart, dann
unterhängen. Betrachten Sie Ihre Brüste eingehend        mit etwas mehr Druck und schließlich mit deutlichem
und achten Sie dabei auf Veränderungen. Hat sich         Druck. So erreichen Sie auch die tiefer liegenden
die Größe oder Form einer Brust seit dem letzten Mal     Schichten der Brust. Oben außen fühlt sich die Brust
auffällig verändert? Liegen beide Brüste auf dersel-     manchmal dichter und knotiger an als in den anderen
ben Höhe wie bei der letzten Betrachtung? Hat sich       Bereichen.
die Farbe der Brustwarze verändert? Beachten Sie,        Schritt 4: Abtasten von Brust und Achselhöhlen
dass bei den wenigsten Frauen beide Brüste völlig        im Liegen
gleich aussehen. Oft ist beispielsweise die linke Brust  Legen Sie sich auf den Rücken und wiederholen Sie
etwas größer als die rechte.                             das Abtasten der Brust im Liegen. Zum Schluss der
Schritt 2: Betrachten der Brust in Bewegung              Untersuchung sollten Sie Ihre Achselhöhlen abtas-
Heben Sie die Arme an und bewegen Sie sie langsam        ten. In diesem Bereich befinden sich die Lymphkno-
auf und ab. Wiederholen Sie die Bewegung mehrmals        ten. Strecken Sie dazu den Arm nach oben weg. Das
und ändern Sie auch den Blickwinkel (von vorne und       Abtasten sollte mit zartem, evtl. streichendem Druck
von beiden Seiten). Achten Sie auf neue Hautfalten,      gegen die Brustwand erfolgen. Achten Sie darauf, ob
Einziehungen oder Vorwölbungen. Bewegen sich bei-        Sie verhärtete Knoten ertasten.
de Brüste gleichmäßig mit nach oben und nach un-         Diese Anleitung kann und soll die regelmäßige Vor-
ten? Taucht beim Heben oder Senken der Arme eine         sorgeuntersuchung beim Arzt nicht ersetzen! Wenn
Formveränderung auf, z. B. eine Falte, Einziehung,       Sie Auffälligkeiten beobachten, wenden Sie sich an
Verdickung oder Vorwölbung der Haut?                     Ihre Frauenärztin/Ihren Frauenarzt!

                                                         einblicke 17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22